Produkt zum Begriff Standards:
-
Kooperative Standards
Kooperative Standards , Kooperative Standards meint gestalterische, programmatische, räumliche Elemente, die sich aus Erfahrungswissen und geteilter Verantwortung heraus konstituieren. Als Antworten auf spezifische Probleme und Bedarfe weichen sie von verallgemeinernden Regeln und Normen ab und ermöglichen es, jeweils in ihrem Umfeld besondere Qualitäten und Beziehungen zu realisieren. Eine Betondecke, die den Barbetrieb erlaubt, während oben noch gebaut wird, Gerüste und Wintergärten, Balkone und Laubengänge die Wohnräume erweitern und mit der Nachbarschaft verflechten, ein Betriebshof, auf dem so gewohnt und gearbeitet werden kann, wie es eigentlich verboten ist. Die Hefte 1-7 entfalten das Thema der kooperativen Standards auf ganz unterschiedlichen Ebenen der Planung und Gestaltung. Die hier versammelten Projekte von Assemble, Inken Baller, common room, Jesko Fezer, Gabu Heindl, Lacaton & Vassal und NL Architects, zeigen, dass besondere räumliche Qualitäten, Funktionen und Programme wie auch Schönheit und Luxus, vor allem dann realisiert werden können, wenn die Bewohnenden auch die Handelnden sind - sei es in der mitbestimmten Planung oder im selbstverantwortlichen täglichen Gebrauch. Die Herausgeber*innen Marieke Behne, Christoph Heinemann und Justus Griesenberg haben die Reihe Kooperative Standards im Rahmen ihrer Tätigkeit im Arbeitsgebiet Architektur und Stadt (HafenCity Universität Hamburg, 2017-2022) entwickelt, wo sie sich insbesondere mit situativen und relationalen Dispositionen im urbanen Handlungsraum auseinandergesetzt haben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Bar Piano Standards
Von Gerhard Kölbl, 40 Klassiker im mittelschwerem Arrangement für Klavier, Umfang: 176 Seiten, Format: DIN A4, Inkl. 2 CDs,
Preis: 29.90 € | Versand*: 3.90 € -
Langenscheidt, Florian: German Standards
Best of German Industry , Deutschlands Wohlstand hängt in hohem Maße von der Stärke seiner Industrien ab. Diese unterliegen nicht erst seit dem Energiepreis-Schock einem starken internationalen Wettbewerbsdruck. Die Diskussion in der Öffentlichkeit reicht von der Sorge einer wachsenden Deindustrialisierung bis hin zu den Chancen eines zunehmenden Reshorings. So vielfältig die wirtschaftlichen Chancen und Risiken sind, so vielfältig sind die Unternehmen, die sich diesen tagtäglich stellen. Wer sind die industriellen (Welt-)Markführer und die Hidden Champions, die nicht nur für stabile Verhältnisse in turbulenten Zeiten sorgen, sondern durch zahlreiche, häufig komplexe Innovationen, Lösungen für die Probleme von heute und morgen entwickeln? Best of German Industry stellt sie vor! Das großformatige Buch präsentiert die interessantesten Unternehmen der deutschen Industrie auf jeweils vier Seiten. Der Text ist sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch abgedruckt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Jazz Standards (+Audio Access)
Das Hal Leonard Songbook Jazz Standards bietet 13 beliebte Jazz-Klassiker als elegante Solo-Arrangements für Gitarre. Mit Audio-Zugriff für stilechtes Üben ? ideal für Gitarrist:innen mit Jazz-Ambitionen.
Preis: 37.50 € | Versand*: 4.00 €
-
Wie kann eine Baubegleitung sicherstellen, dass Bauprojekte termingerecht und nach den erforderlichen Standards abgeschlossen werden?
Eine Baubegleitung überwacht den Baufortschritt regelmäßig, um sicherzustellen, dass der Zeitplan eingehalten wird. Sie kontrolliert die Qualität der ausgeführten Arbeiten und greift bei Mängeln rechtzeitig ein. Zudem koordiniert sie die verschiedenen Gewerke und sorgt für eine reibungslose Abwicklung des Bauprojekts.
-
Welche Berechnungsmethoden verwenden Ingenieure bei der Konstruktion von Brücken?
Ingenieure verwenden bei der Konstruktion von Brücken Berechnungsmethoden wie Finite-Elemente-Analyse, statische Berechnungen und dynamische Belastungstests. Diese Methoden helfen dabei, die Tragfähigkeit, Stabilität und Sicherheit der Brücke zu gewährleisten. Zudem werden auch Computersimulationen und Modelle eingesetzt, um das Verhalten der Brücke unter verschiedenen Belastungen zu analysieren.
-
Sind die amerikanischen Ingenieure schlauer als die russischen Ingenieure?
Es ist nicht fair oder angemessen, die Intelligenz von Ingenieuren aus verschiedenen Ländern zu vergleichen. Die Intelligenz eines Ingenieurs hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich Ausbildung, Erfahrung und individuellen Fähigkeiten. Es gibt hochqualifizierte Ingenieure in beiden Ländern, und es ist wichtig, ihre Leistungen und Beiträge zu würdigen, anstatt sie zu vergleichen.
-
Woran arbeiten Ingenieure, um die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern?
Ingenieure arbeiten daran, die Gebäudehülle zu optimieren, um den Wärmeverlust zu reduzieren. Sie entwickeln energieeffiziente Heizungs- und Kühlsysteme sowie Beleuchtungssysteme. Außerdem integrieren sie erneuerbare Energien wie Solar- oder Geothermie in das Gebäudedesign.
Ähnliche Suchbegriffe für Standards:
-
Schneider - Bautabellen für Ingenieure
Schneider - Bautabellen für Ingenieure , Für die 26. Auflage wurden alle Abschnitte der **Schneider-Bautabellen** aktualisiert. Einige Kapitel wurden grundlegend überarbeitet und ergänzt. Die wichtigsten Neuerungen sind: - **Sicherheits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen:** Dieser Bereich wurde vollständig überarbeitet und behandelt nicht nur die gesetzlichen Bestimmungen, sondern auch den Arbeitsschutz seitens der Unternehmen. - **Baustatik:** Neue Themen wie "elastisch gebettete Balken" und der "Mohr'sche Spannungskreis" wurden hinzugefügt. - **Glas im konstruktiven Ingenieurbau:** Dieser Abschnitt wurde aktualisiert, um die neuen Normen DIN 18008-1 und DIN 18008-2 zu berücksichtigen. - **Finite-Element-Methode:** Dieser Beitrag wurde um neue Inhalte erweitert. - **Grundlagen der Tragwerksplanung:** Grundlegende Überarbeitung und Aktualisierung. - Neue Autoren und Aktualisierungen in den Bereichen Beton- und Spannstahl, Stahl- und Spannbetonbau sowie Mauerwerksbau. Darüber hinaus bietet die Website www.schneider-bautabellen.de bewährte **EDV-Tools für den Konstruktiven Ingenieurbau** und das neue **Tool zur Mischungsberechnung von Normalbeton**. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 56.00 € | Versand*: 0 € -
International Financial Reporting Standards IFRS
International Financial Reporting Standards IFRS , International Financial Reporting Standards IFRS Die 17. Auflage der IDW Textausgabe IFRS enthält den konsolidierten Text aller in Europäisches Recht übernommenen neuen oder geänderten Standards und Interpretationen des IASB. Die Neuerungen gegenüber der 16. Auflage betreffen: - den International Accounting Standard (IAS) 1 Darstellung des Abschlusses, mit neuen Regelungen zur Einstufung von Schulden als kurz- oder langfristig und langfristigen Schulden mit Nebenbedingungen. - den International Financial Reporting Standard (IFRS) 16 Leasingverhältnisse, welcher nun Regelungen zur Bilanzierung von Leasingverbindlichkeiten im Rahmen einer Sale-and Leaseback-Transaktion enthält. - Eine Änderung von IAS 12 Ertragsteuern, um den bilanzierenden Unternehmen mit Blick auf die bevorstehende Umsetzung der OECD-Modellregeln (Pillar Two) eine Erleichterung beider Bilanzierung und Angabe der daraus resultierenden latenten Steuern zu bieten. Die 17. Auflage der IDW Textausgabe der IFRS berücksichtigt zudem die Verordnung (EU) 2023/1803 der Kommission vom 13. August 2023, mit der die in EU-Recht übernommenen IRFS einer redaktionellen "Generalüberholung" unterzogen wurden. Alle Vorteile der IDW Textausgabe der IFRS auf einen Blick: - Aktuelle konsolidierte Fassung der amtlichen EU-IFRS (inkl. EU-Verordnungen und Kommentaren) - Synoptische Darstellung Englisch-Deutsch - Kompaktes, handliches Buchformat - Zugang zur umfangreichen IFRS Digitalen Bibliothek Diese beinhaltet: - IDW Textausgabe IFRS online 8mit laufenden Aktualisierungen) - WPg-Beiträge zur internationalen Rechnungslegung - IDW Verlautbarungen zu den IFRS - WP-Handbuch: Überblick über die IFRS-Rechnungslegung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 17. Auflage, Erscheinungsjahr: 20240422, Erscheinungsjahr: 20240422, Produktform: Kassette, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Medienkombination, Beilage: Medienkombination, Titel der Reihe: IDW Textausgabe##, Titel der Reihe: IDW Textausgabe##, Redaktion: Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V., Redaktion: Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e. V., Auflage: 24017, Auflage: 24017, Auflage/Ausgabe: 17. Auflage, Auflage/Ausgabe: 17. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 2700, Seitenzahl/Blattzahl: 2700, Keyword: Gesetzestexte; IAS 1; IAS 19; IAS 28; IAS 40; IAS 8; IASB; IDW Textausgabe; IFRIC 22; IFRIC 23; IFRS; IFRS 16; IFRS 17; IFRS 2; IFRS 4; IFRS 7; IFRS 9; International Accounting Standards; International Financial Reporting Standards; Textausgabe, Keyword: Gesetzestexte; IAS 1; IAS 19; IAS 28; IAS 40; IAS 8; IASB; IDW Textausgabe; IFRIC 22; IFRIC 23; IFRS; IFRS 16; IFRS 17; IFRS 2; IFRS 4; IFRS 7; IFRS 9; International Accounting Standards; International Financial Reporting Standards; Textausgabe, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Bilanzrecht~Deutschland~Englisch / Fachwörterbuch Wirtschaft~International Financial Reporting Standards - IFRS ~Rechnungslegung (IFRS)~International (Wirtschaft)~International (Recht)~Internationales Recht~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Rechnungslegung~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Bilanzrecht~Deutschland~Englisch / Fachwörterbuch Wirtschaft~International Financial Reporting Standards - IFRS ~Rechnungslegung (IFRS)~International (Wirtschaft)~International (Recht)~Internationales Recht~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Rechnungslegung~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Finanzberichterstattung, Rechnungslegung, externes Rechnungswesen~Bilanz- und Rechnungslegungsrecht~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Fachkategorie: Finanzberichterstattung, Rechnungslegung, externes Rechnungswesen~Bilanz- und Rechnungslegungsrecht~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Allgemeines, Lexika, Geschichte, Fachkategorie: Buchführung, Rechnungswesen, Controlling, Fachkategorie: Buchführung, Rechnungswesen, Controlling, Thema: Verstehen, Thema: Verstehen, Sender’s product category: BUNDLE, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Idw-Verlag GmbH, Verlag: Idw-Verlag GmbH, Verlag: Idw-Verlag GmbH, Verlag: Idw-Verlag GmbH, Verlag: IDW Verlag GmbH, Verlag: IDW Verlag GmbH, Länge: 204, Länge: 204, Breite: 131, Breite: 131, Höhe: 55, Höhe: 55, Gewicht: 1062, Gewicht: 1062, Produktform: Gebunden, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000072879001 9783802129285-1 B0000072879002 9783802129285-2, Beinhaltet: B0000072879001 9783802129285-1 B0000072879002 9783802129285-2, Vorgänger: 2943436 2821441, Vorgänger: 2943436 2821441, Vorgänger EAN: 9783802127670 9783802125935 9783802125195 9783802124426 9783802124129, Vorgänger EAN: 9783802127670 9783802125935 9783802125195 9783802124426 9783802124129, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Relevanz: 0140, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 87.00 € | Versand*: 0 € -
Kaiser, Wolfgang: Kunststoffchemie für Ingenieure
Kunststoffchemie für Ingenieure , Wer Kunststoffe, ihre Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendungen von Grund auf verstehen möchte, muss sich mit ihrer Chemie befassen. Dieses seit Jahren bewährte Fachbuch macht es Ingenieuren leicht, sich diese spannende Thematik zu erschließen. Es ist anschaulich geschrieben, dabei fachlich fundiert und grundlegend. Die für die Beschreibung der Polymer-Synthesen verwendeten chemischen Gleichungen richten sich im Grundsatz nach den von den Rohstoff-Erzeugern genutzten industriellen Verfahren. Der dadurch gewonnene Einblick in die Chemie der Polymere bleibt demzufolge trotz aller Theorie praxisbezogen. Damit hilft es dem Ingenieur, die Besonderheiten der Kunststoffe als eigene Werkstoffklasse noch besser zu verstehen. Die hier vorliegende sechste Auflage wurde insbesondere im Hinblick auf die gestiegenen Anforderungen im Bereich des umweltbewussten Recyclings vollständig überarbeitet und um ein weiteres Kapitel ergänzt. Überdies wurden alle anderen Kapitel sorgfältig kontrolliert und aktualisiert. Für die Beschreibung der wichtigsten Kunststoffe und ihrer Derivate wird jeweils dieselbe Vorgehensweise gewählt: "Das Wichtigste in Kürze", Handelsnamen (Beispiele), Eigenschaften, Verarbeitung und Anwendung mit Beispielen sowie der "Weg zum Kunststoff". Jeweils am Ende der einzelnen Kapitel findet sich ein Abschnitt über "Geschichtliches" und zu guter Letzt ein auf aktuellen Stand gebrachter "Tabellarischer Eigenschaftsvergleich". , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.99 € | Versand*: 0 € -
Chemie für Ingenieure (Kickelbick, Guido)
Chemie für Ingenieure , Dieses Lehrbuch zur Chemie für Ingenieure spannt einen Bogen von den fundamentalen Aspekten der allgemeinen Chemie hin zu den für Ingenieurdisziplinen wichtigen Anwendungen. Dem angehenden Ingenieur werden anschaulich die chemischen Querverbindungen, die sich zwischen den Grundlagen und technologischen Anwendungen ergeben, erläutert. Grafiken und thematische Einschübe veranschaulichen die Inhalte der Kapitel und ihren Kontext zu alltäglichen Phänomenen und modernen Technologien. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Begriffe und Definitionen sowie Übungsaufgaben zur Lernkontrolle schließen jedes Kapitel ab. Ein Glossar der zentralen Fachbegriffe mit Erläuterungen beschließt das kompakte Lehrwerk. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20161010, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Pearson Studium - Chemie##, Autoren: Kickelbick, Guido, Auflage: 16002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Themenüberschrift: SCIENCE / Chemistry / Industrial & Technical, Keyword: Chemie; Einführung; Ingenieurwissenschaften; Thermodynamik, Fachschema: Chemie~Maschinenbau~Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler~Chemie / Technik, Werkstoffe, Berufe, Industrie~Chemische Industrie~Industrie / Chemische Industrie, Fachkategorie: Chemie~Technologie, allgemein~Maschinenbau und Werkstoffe, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Technik allgemein, Fachkategorie: Industrielle Chemie und Chemietechnologie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Pearson Studium, Verlag: Pearson Studium, Verlag: Pearson Studium ein Imprint von Pearson Deutschland, Länge: 246, Breite: 176, Höhe: 30, Gewicht: 910, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000043571001 9783868942729-1 B0000043571002 9783868942729-2, Vorgänger EAN: 9783827372673, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1460896
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Ingenieure bei der Planung und Konstruktion von Unterführungen die Sicherheit und Effizienz für den Straßenverkehr gewährleisten?
Ingenieure können die Sicherheit und Effizienz von Unterführungen durch sorgfältige Analyse des Verkehrsaufkommens, Berücksichtigung der geografischen Gegebenheiten und Einhaltung der geltenden Baunormen sicherstellen. Zudem ist eine gründliche Planung und Konstruktion unter Berücksichtigung von Entwässerungssystemen, Beleuchtung und Verkehrsschildern entscheidend. Regelmäßige Inspektionen und Wartungen der Unterführungen sind ebenfalls wichtig, um die Sicherheit und Effizienz langfristig zu gewährleisten.
-
Was machen Ingenieure?
Ingenieure entwerfen, entwickeln und optimieren technische Lösungen für verschiedene Bereiche wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauwesen oder Informatik. Sie analysieren Probleme, entwerfen Konzepte, erstellen Pläne und überwachen die Umsetzung von Projekten. Ingenieure arbeiten oft in interdisziplinären Teams und setzen ihr Fachwissen ein, um innovative Lösungen zu finden.
-
Haben Ingenieure Zukunft?
Haben Ingenieure Zukunft? Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, da die Zukunft der Ingenieure von verschiedenen Faktoren abhängt. Technologische Entwicklungen und Innovationen erfordern weiterhin Ingenieure, um neue Produkte und Lösungen zu entwickeln. Gleichzeitig könnten Automatisierung und künstliche Intelligenz einige traditionelle Ingenieurjobs verändern oder ersetzen. Ingenieure, die sich kontinuierlich weiterbilden und anpassen, haben gute Chancen, in einer sich wandelnden Arbeitswelt erfolgreich zu sein. Letztendlich hängt die Zukunft der Ingenieure davon ab, wie gut sie mit den sich verändernden Anforderungen und Möglichkeiten Schritt halten können.
-
Sind Architekten Ingenieure?
Nein, Architekten sind keine Ingenieure. Architekten sind für das Design und die Ästhetik von Gebäuden verantwortlich, während Ingenieure für die technische Umsetzung und Strukturierung von Bauwerken zuständig sind. Architekten konzentrieren sich auf die Gestaltung von Räumen, Materialien und Ästhetik, während Ingenieure sich mit der Funktionalität, Stabilität und Sicherheit von Bauwerken beschäftigen. Beide Berufe ergänzen sich jedoch oft bei Bauprojekten und arbeiten eng zusammen, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen. Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen Architekten und Ingenieuren zu verstehen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte eines Bauprojekts angemessen berücksichtigt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.